
Erwerbslosigkeit Und Wiederbeschäftigung: Theorien, Effekte, Ergebnisse (German Edition)
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Autor Klemens Bußmann skizziert knapp die Bedeutung von Wirkung von Arbeit, die ihr in unserem gegenwärtigen gesellschaftlichen Umfeld überwiegend zukommt. Menschliche Arbeit gilt als Gewähr für einen gelingenden Lebensprozess. Es werden Ergebnisse dreier verschiedener arbeitswissenschaftlicher Studien dargestellt, die Erwerbslosigkeit und Wiederb...
Paperback: 96 pages
Publisher: AV Akademikerverlag (April 18, 2012)
Language: German
ISBN-10: 3639400216
ISBN-13: 978-3639400212
Product Dimensions: 5.9 x 0.2 x 8.7 inches
Format: PDF ePub TXT ebook
- 3639400216 pdf
- 978-3639400212 epub
- Klemens Bußmann epub
- Klemens Bußmann ebooks
- epub books
Read Retire to an rv the roadmap to affordable retirement ebook destranrokeso.wordpress.com Here Pony pals pdf link Here Sneakers the seaside cat pdf link The interior castle Read Old style conjure wisdoms workings and remedies ebook 3scaprudomon.wordpress.com Download A time to dance timeless love series pdf at agprefshitsuar.wordpress.com Read Christian eoles o the sirit ebook allpostpukutran.wordpress.com Here Worl history atterns o interaction reaing stuy guie pdf link Here Stehen king six scary stories pdf link
schäftigung thematisieren. Im SGB II vom 24.12.2003 hat der Gesetzgeber die Grundlage für die so genannten 1-Euro-Jobs geschaffen. Sie sollen seit Inkrafttreten des Gesetzes am 1.1.2005 u.a. dazu dienen, die soziale Integration zu fördern, Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen und so die Chancen auf einen regulären Job zu erhöhen. Unter dieser Zielsetzung werden in diesem Buch die Ergebnisse einer Befragung bei 1-Euro-Jobbern vorgestellt: Eine Vorher-Nachher Befragung ermittelt die Selbstwirksamkeitserwartungen, Kompetenzerwartungen und Kontrollüberzeugungen. Zudem werden diese Ergebnisse denen von Erwerbstätigen gegenübergestellt. Zielgruppe dieses Buches sind 1-Euro-Jobber, Erwerbsarbeitslose, auch alle Erwerbsarbeitstätigen und insbesondere Organisationen, die fachlich mit der Aufgabe beauftragt sind.
Leave a Comment